Ich war dieses Jahr Zeugin und Mitwirkende einer ganz besonderen Event-Reihe.
Das bekannte Unternehmen Engelhard Arzneimittel wollte seinen wichtigsten Vertriebspartnern – nämlich den PTAs und Apothekenteams – auf ganz besondere Art und Weise danken.
Diese Vorgehensweise ist außergewöhnlich, denn oftmals werden Events von einer anderen Seite geplant: Wie generieren wir mehr Umsatz?
Eine legitime und hochwichtige Frage – sie legt nur den Fokus ganz anders als die Frage: „Wie können wir den Menschen, die für uns alle an der Basis sind, Danke sagen?“ Dieser Blickwinkel ermöglicht neue Welten.
Aus vielen Jahren Erfahrung und starken Partnern (wie der AMIRA Media und YUPIK PR) hatte man ein sehr konkretes Bild über die Zielgruppe.
Mit einem Stein im Mosaik ist, dass die PTAs vor Ort sich sehr häufig um andere kümmern, sich selbst aber manchmal dabei vergessen.
Und genau hier setzte das gesamte Team an.
Die „Selfcare Saturday“ Idee war geboren. Ein Samstag, der NUR für die PTAs ist und ein Event, welches sie nach Strich und Faden verwöhnt. Zu hunderten strömten die Damen (ja, es sind fast überwiegend Frauen in dieser Branche unterwegs) in die Hallen und es bleibt kein Wunsch offen: vom guten Essen, über ganz viele Ansätze zur mentalen Gesundheit und Verwöhnprogrammen fanden natürlich auch die Produkte von Engelhard ihren Platz.
Auf organische und natürliche Art und Weise schaffte es das Team so, Emotionen und Vertrieb zu verbinden.
Ein großer Schwerpunkt der Event-Reihe war die große Bühne, auf der unterschiedliche Programmpunkte geboten wurden. Von praktischen Tipps für den Berufsalltag, wie von Schulungsreferentin Anja Zierath, über Schauspielerin Wolke Hegenbarth mit ihrem Vortrag „Angst frisst Präsenz“ und eben mit mir.
Ich durfte die Themen Schlagfertigkeit und Resilienz mitbringen und so meinen Teil zum „Selfcare Saturday“ beitragen.
Was mich hier zutiefst beeindruckt hat?
Das tief verwurzelte „Was will ich“ bei allen Mitwirkenden. Nicht nur das gesamte Engelhard Team, auch all die Menschen, die es für eine solche Event-Reihe braucht (ich meine 5 Städte mit XY Zuschauern…!!!), trugen die gleiche Mission im Herzen.
Und das lässt sich von der Bühne aus ganz gut einschätzen: Dieser Funke übertrug sich auf die gesamte Halle, auf jede einzelne Besucherin.
Die Reaktionen beim Büchersignieren, die ich dann nochmal sehr nah mitbekomme, waren so überwältigend, dass ich hier an dieser Stelle davon berichten möchte.
Was es aus meiner Sicht für diesen Erfolg gebraucht hat: Ein gemeinsames „Was will ich!“ Eine neue Denkweise:
Weg vom reinen Umsatz, hin zu einem intrinsischen Motiv
Absolute Profis, die diese Mission umsetzen
Mut, etwas ganz Neues zu probieren
Das Engagement jedes Einzelnen
Gute Kommunikation – denn wo hart gearbeitet wird, fallen Späne!
Wissen Sie, wir lesen so viel von schlechten Wirtschaftsnachrichten. Ganze Konzerne und Branchen melden Alarm. Da ist es mir ein großes Bedürfnis, meinen Hebel zu nutzen und auch Erfolgsmeldungen zu verbreiten.
Kein Wunder, dass die Reihe im Jahr 2025 weiter fortgesetzt wird!